Was genau macht ein Wischroboter?

Saugroboter

Was sich bis vor einigen Jahren noch wie eine leicht verrückte Idee aus einem Science Fiction Roman angehört hat, ist heute bereits zur Realität geworden – kleine Hausfreunde, die einem die tägliche Arbeit daheim vollkommen selbständig abnehmen. Dazu gehört auch ein sogenannter Wischroboter, welcher, wie der Name schon sagt, völlig autonom das tägliche Durchwischen der Böden im Haus besorgt.

Doch was genau macht ein Wischroboter? Und was ist der Unterschied zwischen einem Wischroboter und einem Saugroboter? Diese Fragen werden wir in diesem Artikel beantworten und dir zeigen, wie ein Bodenwischroboter dir enorm viel Zeit und Arbeit bei der täglichen Bodenreinigung abnehmen kann.

Grundsätzliches zum Wischroboter

Wischroboter reinigt selbstständig den Boden

Wischroboter reinigt selbstständig den Boden

Ein Wischroboter sieht fast genauso aus wie ein Saugroboter, an dessen Anblick man sich ja fast schon gewöhnt hat. Den hast Du ja bestimmt schon einmal bei Freunden oder Bekannten gesehen, wenn Du nicht selber schon einen hast.

Funktionieren tun die beiden – der Saug- genauso wie der Wischroboter – nach demselben Prinzip: Mit einem Timer stellst Du eine vorgegebene Zeit ein, in der sich der Roboter an die Arbeit machen soll. Meistens ist das, wenn Du selber nicht zu Hause bist.

Mit Sensoren ausgestattet, garantiert der Roboter, dass er sich nicht selber in eine Ecke manövriert, wenn er alleine zu Hause seine Bahnen zieht. Auch Stuhl- und Tischbeine umfährt er so.

Auf seinem Weg über die heimischen Böden reinigt der Wischroboter den Boden – sofern es sich um einen Boden handelt, der auch gewischt werden kann. Für einen Teppichboden ist er daher natürlich denkbar ungeeignet. Da käme dann nur ein Saugroboter in Frage.

Aussehen und Funktionsweise

Meistens sind sowohl Saug- als auch Wischroboter kreisrund mit einem Durchmesser von ca. 30 bis 40 cm. Dazu sind sie nicht höher 15 cm. Wenn sie nicht gerade arbeiten, sind sie in der Ladestation angedockt. Wenn ihr Timer dann anspringt, fahren sie von dort selbstständig los und nach getaner Arbeit fahren sie auch wieder dorthin zurück.

Sie sind also tatsächlich völlig autonom – nur entleeren musst Du sie regelmäßig.

Die Sensor-Technik der Roboter ist dabei mittlerweile so weit ausgereift, dass ihre Raumerkennung ganz gut funktioniert. Sonst würde das Gerät ja unter Umständen nur 30 Minuten in einer Ecke wischen, was sicherlich nicht im Sinne des Erfinders ist.

Die meisten Kundenrezensionen sprechen bei den neueren Geräten auch von durchweg guten Ergebnissen und wahrscheinlich wärst Du ja auch froh, wenn dir ein elektronischer Freund Teile deiner Hausarbeit abnehmen würden.

Macht ein Wischroboter denn wirklich Sinn?

Automatische Bodenreinigung durch Roboter

Automatische Bodenreinigung durch Roboter

Man muss sich natürlich auch die Frage stellen dürfen, ob so ein Gerät überhaupt sinnvoll ist, denn wenn man ehrlich ist, muss man sagen, dass die Geräte recht langsam arbeiten.

So ein Wischroboter nimmt sich schon mal seine 40 Minuten Zeit, um 30 Quadratmeter Boden durchzuwischen. Das bekommst Du von Hand natürlich deutlich schneller hin. Aber letztendlich spart er dir doch wertvolle Zeit ein, die Du lieber in deine Freizeit investieren kannst, schließlich arbeitet der Wischroboter ja alleine und kann sich dafür gerne so viel Zeit nehmen, wie er will.

Wenn Du den Timer sinnvoll einstellst und den Wischroboter dann arbeiten lässt, wenn keiner zu Hause ist, kriegst Du das noch nicht einmal mit. Es ist einfach nur sauber, wenn Du wieder heim kommst.

Auch die Preise für einen Saug- oder einen Wischroboter sind mittlerweile so moderat, dass Du nicht deine Urlaubskasse plündern musst, um dir so einen praktischen Gehilfen anzuschaffen.

Natürlich hat – wie überall sonst auch – Qualität ihren Preis und von den ganz billigen Geräten ist abzuraten. Diese fahren dann zwar durch deine Wohnung und machen Geräusche, die sich nach emsiger Arbeit anhören mögen, aber die Ergebnisse lassen dann meist doch zu wünschen übrig. Da kannst Du dann auch gleich selber wischen.

Aber wenn Du in ein hochwertiges Gerät investierst, wirst Du sicher deine Freude am Gerät und an dessen Arbeit haben. Schließlich spart Dir so eine Roboter wirklich wertvolle Lebenszeit ein, die Du sonst selber mit einem Wisch-Mob vergeudet hättest.

Am besten in Kombination – Saugroboter UND Wischroboter

Wenn Du alles richtig machen willst, solltest Du vielleicht darüber nachdenken, dir evtl. einen Wassersauger oder sowohl einen Saug- als auch einen Wischroboter anzuschaffen. Damit ist zumindest das sauberste Ergebnis zu erzielen, denn schließlich würdest Du selbst ja auch so deinen Boden putzen – zuerst wird gefegt beziehungsweise durchgesaugt und dann wird feucht durchgewischt.

Für beides gibt es jetzt den passenden Roboter.

Wenn Du dich also für diese futuristische Hilfe im Haushalt entschieden hast, musst Du das nur noch eventuell mit deinen Haustieren abklären. Die Katze würde nämlich ziemlich staunen, oder einen Heidenschreck bekommen, wenn sie wie sonst auch, wenn Du zur Arbeit gegangen bist, sich in ihrer Lieblingsecke entspannt und auf einmal kommt da so ein wischender Roboter auf sie zugefahren 🙂

Zugegeben – so ein Roboter macht nur einen Bruchteil der Geräusche, die ein richtiger Staubsauger macht, aber trotzdem wird deiner Katze das Ganze nicht auf Anhieb geheuer sein. Aber wenn sie dann merkst, dass Du jetzt wieder mehr Zeit für sie hast anstatt ständig selber durchzuwischen, wird sie dir den Kauf deines neuen Wischroboters bestimmt verzeihen.

(Visited 1.130 times, 1 visits today)

Empfehlungen Saugroboter



Hat dir der Artikel gefallen?



1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (12 Stimmen, durchschnittlich: 4,75 von 5)
Loading...

Top
<script type="text/javascript" src="https://www.assoc-amazon.de/s/link-enhancer?tag=saugroboter-wischroboter-21&o=3"></script><noscript><img src="https://www.assoc-amazon.de/s/noscript?tag=saugroboter-wischroboter-21" alt="" /></noscript>