Warum regelmäßiges Staubsaugen wichtig ist

Regelmäßiges Staubsaugen


Tierhaare, Staub und anderer Schmutz kann die Hygiene im Haushalt bedrohen. Vor allem Allergiker haben dann unter verschiedenen Problemen zu leiden. Wenn Du ein Haustier besitzt, liebst Du es sehr und wirst Dich nicht von ihm trennen wollen, selbst wenn Du allergisch auf die Haare oder Hautschuppen reagierst. Feine Katzenhaare oder Haare von Nagetieren lösen häufig allergische Reaktionen aus. Auf lange Sicht gesehen, ist es deshalb sehr wichtig, auf Deine Gesundheit zu achten, denn Allergien können schwerwiegende Folgen haben.

Deshalb spielt die Hygiene in Deinem Haushalt eine wichtige Rolle. Du solltest nach jedem Tierkontakt Deine Hände waschen und das Haustier aus dem Schlafzimmer verbannen. Darüber hinaus ist regelmäßiges Staubsaugen ebenfalls sehr wichtig, damit Du alle krankheitsverursachenden Partikel und Haare gründlich entfernen kannst, damit alle allergenen Stoffe keine Chance haben, Dir das Leben zu erschweren.

Richtig Staubsaugen

Regelmäßiges Staubsaugen

Regelmäßiges Staubsaugen

Regelmäßiges Staubsaugen bringt zahlreiche Vorteile, nicht nur für Allergiker. Moderne Staubsauger oder Saugroboter sind in der Regel sehr leise und sorgen so dafür, dass auch Deine Haustiere nicht zu sehr gestresst werden. Wenn Du oder einer Deiner Familienmitglieder Allergiker sind, dann solltest Du besser auf Teppiche verzichten und auf abwischbare Böden umsteigen, denn so kannst Du zusammen mit dem Staubsaugen ein höheres Maß an Hygiene erzielen.

Es gibt zahlreiche Staubsauger, Saug- oder Wischroboter, die sogar eigens für Allergiker entwickelt wurden. Sie entfernen den allergieauslösenden Feinstaub und sorgen für noch bessere Ergebnisse, als ein herkömmlicher Staubsauger. Sie verfügen über ein hohes Rückhaltevermögen. Auf diese Weise ist es den Partikeln im Filter nicht mehr möglich, in die Luft zu gelangen. Die Saugkraft bleibt konstant hoch. Wird der Beutel entnommen, sind spezielle Verschlusssysteme dafür verantwortlich, dass Du mit den Partikeln nicht in Kontakt kommst. Zudem gibt es Spezialfilter, die die Qualität der Luft verbessern.

Regelmäßiges Staubsaugen ist also wichtig

In fast jedem Haushalt gibt es einen Staubsauger. Das ist auch nicht verwunderlich, denn das Gerät ist im Kampf gegen unhygienischen Schmutz unverzichtbar. Er beseitigt Tierhaare, Krümel und natürlich auch Staub. Für die Hygiene ist er deshalb so wichtig, weil er Schmutz einfacher und gründlicher beseitigt als ein Besen. Doch wie funktioniert das richtige Staubsaugen eigentlich?

Damit Deine Wohnung sauber bleibt und Du Deinem Besuch zu jederzeit die Tür öffnen kannst, solltest Du regelmäßig alle zwei Tage staubsaugen, denn täglich setzen sich neuer Staub und Schmutz auf Deinem Fußboden nieder, egal ob im Teppich oder auf dem Laminat und Parkett. Die Häufigkeit hängt ebenfalls davon ab, mit wie vielen Personen Du zusammenlebst.

Bevor Du mit dem Staubsaugen beginnst, solltest Du zunächst für Platz sorgen. Stelle alles was stört zur Seite oder bringe es in einen anderen Raum, damit Du auch wirklich in allen Ecken staubsaugen kannst. Die Wahl in welchem Zimmer Du beginnst, bleibt Dir überlassen. Beginne jedoch immer in der Ecke, die am weitesten vom Eingang des Zimmers entfernt ist und arbeite Dich zur Tür vor.

Hygiene und Sauberkeit durch regelmäßiges Staubsaugen

Sauge jede Stelle zwei- bis dreimal ab, damit der Boden auch wirklich sauber ist und von sämtlichem Schmutz befreit werden kann. Wenn Du in den Ecken staubsaugen möchtest, solltest Du den Aufsatz des Saugers entfernen, denn mit dem Rohr kannst Du alle Ecken, Kanten und Fugen sehr gut säubern.

Möchtest Du richtig gründlich vorgehen, ist der Einsatz der Fugendüse ratsam, denn sie verfügt über eine abgeflachte Spitze und eine schlanke Form, so dass sie sich perfekt dazu eignet. Sie gehört außerdem zu jeder Ausrüstung eines Staubsaugers hinzu.

Harte Böden, beispielsweise Fliesen oder Laminat, bearbeitest Du am besten mit ausgefahrenem Bürstenkranz der Universaldüse, denn auf diese Weise stellst Du sicher, dass auf dem Boden keine Kratzer entstehen können. Steinchen und Sandkörner würden diese nämlich verursachen.

Hygiene durch Staubsaugen gewährleisten

Auch Polstermöbel solltest Du regelmäßig absaugen, am besten alle ein bis zwei Wochen, denn so bleiben sie hygienisch sauber. Hier sammeln sich besonders gerne Haare, Krümel, Hautschuppen und Staub an. Für das Saugen der Möbel solltest Du die spezielle Polsterdüse verwenden, die ebenfalls bei fast allen Staubsaugern dazu gehört. Vergiss dabei nicht das Staubsaugen in den Schlitzen und Ritzen der Möbel.

Falls die Polster lose und nicht fest vernäht, sondern abnehmbar sind, solltest Du dies tun, um alle Polstermöbel gründlich abzusaugen. Mit der Zeit entwickelst Du immer mehr Routine darin. Es ist empfehlenswert, wenn Du zum Staubsaugen feste Zeiten einführst und bereits vorab Platz schaffst, um besonders gründlich zu arbeiten. Behalte am besten auch immer die Reihenfolge der Zimmer bei.

Je öfter Du so vorgehst, desto schneller wird Dir das Staubsaugen gelingen. Du sparst immer mehr Zeit für schönere Dinge ein, hast aber dennoch eine hygienische und saubere Wohnung, in der Du Dich wohlfühlen kannst.

Ein kleines Fazit zum regelmäßigen Staubsaugen

Wenn Du darauf achtest moderne und technisch gut entwickelte Filter zu verwenden, holen sie die Partikel aus der Luft und lassen Deinen Saugroboter oder Staubsauger zum hygienischen Reiniger avancieren. Setze außerdem alle Ratschläge zum richtigen Staubsaugen um, damit Deine Wohnung hygienisch sauber bleibt und unangekündigter Besuch nicht zum Schrecken für Dich wird.

Tausche außerdem auch die Filter regelmäßig aus, damit die Hygiene in Deinem Haushalt zu jederzeit gewährleistet ist. Mit diesen Tipps gelingt es Dir nun ganz leicht und unkompliziert eine saubere und allergenfreie Wohnung zu haben – und das Tag für Tag.

Du kannst diesen Artike gerne kommentieren. Solltest Du Fragen zum Thema haben oder möchtest Du ein Feedback dazu geben, kannst Du dies ebenfalls jederzeit gerne tun. Wir freuen uns auf den Kontakt und beraten Dich gerne zu allen Fragen.

(Visited 1.500 times, 1 visits today)

Empfehlungen Saugroboter



Hat dir der Artikel gefallen?



1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Stimmen, durchschnittlich: 5,00 von 5)
Loading...

Top
<script type="text/javascript" src="https://www.assoc-amazon.de/s/link-enhancer?tag=saugroboter-wischroboter-21&o=3"></script><noscript><img src="https://www.assoc-amazon.de/s/noscript?tag=saugroboter-wischroboter-21" alt="" /></noscript>